Konsekutivdolmetschen: Was ist das?
Dolmetscher ist nicht gleich Dolmetscher. Mal tritt man als Konsekutivdolmetscher und mal als Simultandolmetscher auf. Was macht das Konsekutivdolmetschen aus?
Dolmetscher ist nicht gleich Dolmetscher. Mal tritt man als Konsekutivdolmetscher und mal als Simultandolmetscher auf. Was macht das Konsekutivdolmetschen aus?
Im Dolmetscher-Studium steht das persönliche und stichhaltige Feedback für geleistete Dolmetschungen im Vordergrund. Die Ausbildung zum Dolmetscher ist äußerst praxisbezogen. Es wird viel gedolmetscht und über die Verdolmetschungen diskutiert. Für eine objektive Beurteilung von Dolmetschleistungen werden klare Kriterien benötigt. Woran erkennt man also eine gute Dolmetschleistung eines professionellen Dolmetschers?
Du möchtest Dolmetscher oder Übersetzer werden? Du spielst mit dem Gedanken, ein Übersetzer-Studium aufzunehmen und eventuell im Anschluss ein Studium zum Konferenzdolmetscher daraufzusetzen? Oder dich interessiert einfach, was man als angehender Übersetzer und Dolmetscher im Studium lernt? Oder du möchtest wissen, was einen professionell ausgebildeten Übersetzer und Dolmetscher von einem Laien-Sprachmittler unterscheidet? Hier erfährst du’s.
Auftragsschwache Zeiten sollten bestmöglichst genutzt werden, beispielsweise durch die Teilnahme an Webinaren und anderen Online-Kursen. Außerdem gibt es viele Übungen, die Dolmetscher auch allein durchführen können, um sich fortzubilden und weiterzuentwickeln.
Miriam Neidhardt führt in Ihrem Blog überleben-als-übersetzer.de eine Interview-Reihe und ich hatte die große Ehre, den Auftakt zu machen. Jeden Dienstag findet ihr dort ein neues Gespräch zwischen Miriam und einem erfahrenen Übersetzer. Wenn ihr euch also brennend für meine Antworten auf die folgenden Fragen interessiert, empfehle ich euch einen Besuch in Miriams Blog.
Zweieinhalb Jahre lang war ich als technischer Übersetzer aus dem Deutschen ins Spanische in einem IT-Unternehmen tätig. Dabei sorgte ich für die Übersetzung und kulturelle Anpassung der deutschsprachigen Texte. Wir arbeiteten mit dem Angebot des Anbieters maschineller Übersetzungen (MÜ) DeepL, was manchmal hilfreich war, beizeiten aber auch sehr amüsante und häufig haarsträubende Ergebnisse lieferte.
Vom 22. bis 24. November 2019 fand im Bonner World Conference Center die 3. Internationale Fachkonferenz des Bundesverbands der Dolmetscher und Übersetzer unter dem Motto „Neue Wege im digitalen Zeitalter“ statt. Im Zentrum der Debatten stand zumeist die (neuronale) maschinelle Übersetzung.
Wie werde ich Übersetzer oder Dolmetscher und schaffe den Schritt in die Selbstständigkeit? Beim Berufseinstieg als selbstständiger Übersetzer und Dolmetscher gibt es einige Punkte zu beachten. Diese 10 Gebote geben einen Überblick über die Themen, mit denen sich angehende Übersetzer auseinandersetzen sollten. Natürlich ist die nachfolgende Liste nicht vollständig und in Stein gemeißelt, enthält aber …
In diesem Artikel möchte ich einen Überblick über erhältliche CAT- und CAI-Tools sowie eventuelle Vergünstigungen für Studierende und Absolventen geben. Bei den genannten Tools handelt es sich um Softwarelösungen, die Übersetzer und Dolmetscher bei der Terminologie- und Wissensverwaltung unterstützen. (Nicht nur) im Studentenleben ist am Ende des Geldes noch so viel Monat übrig. Auch nach …