Technischer Fach-Übersetzer Spanisch-Deutsch

Ihr Fach-Übersetzer für Spanisch und Deutsch

Ihnen kommt alles spanisch vor? Gerne leiste ich Abhilfe! Ich bin Ihr Fach-Übersetzer für Spanisch-Deutsch. Bei mir erhalten Sie ein Gesamtpaket aus Spanisch-Dienstleistungen.

Als technischer Fachübersetzer arbeite ich in folgenden Sprachrichtungen:

  • Deutsch ► Spanisch
  • Spanisch ► Deutsch

  • Deutsch ► Polnisch
  • Polnisch ► Deutsch

Folgende CAT-Tools werden von mir bedient (Übersetzungssoftware):

SDL Trados Studio Logo
Across Logo
MemoQ Logo
Memsource Logo

Beglaubigte Übersetzung Spanisch-Deutsch?

Suchen Sie nach einem beeidigten Spanisch-Übersetzer, da Sie eine beglaubigte Übersetzung auf Spanisch oder Deutsch benötigen? In diesem Fall finden Sie alle Informationen auf der Seite Beglaubigte Übersetzung Spanisch-Deutsch.

Dolmetscher Spanisch-Deutsch?

Suchen Sie nach einem Polnisch-Dolmetscher, der für Sie bei Konferenzen und auf Veranstaltungen mündlich zwischen Deutsch und Polnisch übersetzt? In diesem Fall finden Sie alle Informationen auf der Seite Dolmetscher Spanisch-Deutsch.

Meine Arbeitsgebiete als Spanisch-Übersetzer:
Themenbeispiele für Spanisch-Fachübersetzungen

Als technischer Übersetzer Spanisch-Deutsch erstelle ich Fachübersetzungen in den Fachgebieten Recht, Industrie & Technik sowie Informationstechnik (IT). Das gesuchte Thema ist nicht dabei? Kontaktieren Sie mich! Gerne helfe ich Ihnen dabei, einen geeigneten Fachkollegen zu finden.

Recht

Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Ausländerrecht, Strafrecht, Umweltrecht, Raumordnung, Privatrecht, Bürgerliches Recht, Familienrecht, Erbrecht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Aktienrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Vertragsrecht, Europarecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Urkunden, Gutachten, öffentliche Verwaltung, Justiz

Industrie & Technik

Industrie und Technik allgemein, Fahrzeugbau, Kfz-Technik, Lebensmittelindustrie, Brauereiwesen, Lebensmittelprüfung, Nahrungs- und Genussmittel, Maschinenbau, Anlagenbau, Gerätebau

Informationstechnik (IT)

Informationstechnologie, Bürokommunikation, Computeranwendungen, Datenbanksysteme, Internet, Multimedia, Bildverarbeitung, Webtechnik, Software, Softwarelokalisierung, Computerspiele, Anwendungsprogramme, kaufmännische Programme, CAD/CAM, Entwicklungssysteme, Programmiersprachen, Hardware, Großrechner, Personal Computer, Telekommunikationstechnik, Informationswissenschaft, Dokumentation, Informatik, Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Textbeispiele für Spanisch-Übersetzungen

Wenn es um die Fachübersetzung unter anderem folgender Dokumente geht, bin ich Ihr Ansprechpartner als Spanisch-Übersetzer:

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Arbeitsvertrag
  • Auftragsbestätigung
  • Ausschreibungen
  • Bedienungsanleitungen
  • Berichte
  • Blog-Einträge
  • Briefe
  • Broschüren
  • Datenblätter
  • Datenschutzgrundsätze
  • Dienstleistungsvertrag
  • Dokumentationen
  • Einkaufs- und Verkaufskonditionen
  • E-Mails
  • Flyer
  • Garantieerklärung
  • Geheimhaltungsvereinbarung
  • GUI-Texte
  • Handbücher
  • Imagebroschüren
  • Impressum
  • Inspektionslisten
  • Installationshinweise
  • Kataloge
  • Kaufvertrag
  • Kundeninformationen
  • Lagebericht
  • Lagervertrag
  • Lastenhefte
  • Lieferantenbedingungen
  • Logistikvertrag
  • Magazine
  • Messeberichte
  • Mitarbeiterrundschreiben
  • Montageanleitungen
  • Newsletter
  • Nutzungsbedingungen
  • Patente
  • Pressemappen
  • Prospekte
  • Protokolle
  • Rechts- und Risikomanagement
  • Schaltpläne
  • Schriftverkehr
  • Schulungsunterlagen
  • Sicherheitshinweise
  • Sicherheitsvorschriften
  • Software
  • Softwareanleitungen
  • Statuten
  • Technische Dokumentationen
  • Transportauftragsbestätigung
  • Übertragungsvertrag
  • Verkaufsprospekte
  • Vertriebsunterlagen
  • Websites
  • Werbeanzeigen
  • Werbeprospekte
  • Werkvertrag
  • Zeitschriftenartikel

Warum ich Ihr Spanisch-Übersetzer vom Fach bin:

30 Jahre Kontakt

Seit mehr als 30 Jahren stehe ich in Kontakt mit der spanischen Sprache und Kultur. Regelmäßige Aufenthalte in Spanien weckten früh mein Interesse.

12 Jahre Studium

In 12 Jahren Unterricht erlernte ich Spanisch, zunächst im Selbststudium, später im Schulunterricht und anschließend im Hochschulstudium.

Hochschulstudium

Im Studium zum Fachübersetzer (B.A.) und Konferenzdolmetscher perfektionierte ich meine Spanischkenntnisse.

Auslandsstudium

Mein Auslandsstudium absolvierte ich an der Universidad de Granada, Spanien. Dort studierte ich an den Fakultäten Traducción e Interpretación (Übersetzung und Dolmetschen) und Filosofía y Letras (Philosophie und Literatur).

Zertifiziert & beeidigt

2015 wurden mein Spanisch mit dem Diploma de Español como Lengua Extranjera Nivel C2 als ausgezeichnet und auf gehobenerem Niveau zertifiziert. Als ermächtigter Übersetzer und beeidigter Dolmetscher genieße ich das Vertrauen der Gerichte.

Erfahrung

Seit 2013 sammele ich Berufserfahrung. Meine Spanischkenntnisse nutze ich als professioneller Dolmetscher, Übersetzer, Lokalisierer, Lektor, Post-Editor und Redakteur.

Warum Spanisch

Seitdem ich Kind bin lebe und liebe ich die spanische Sprache und Kultur. Jedes Jahr verbrachten wir den Familienurlaub an den Küsten Ostspaniens. Dort suchte ich schon als kleiner Junge den direkten Kontakt zur spanischen Bevölkerung. Das Spanische erlernte ich zuerst im Selbststudium, später dann auch im Schul- und Hochschulunterricht. Meinen ERASMUS-Auslandsaufenthalt verbrachte ich an den Fachbereichen für Übersetzen und Dolmetschen sowie Philosophie und Literatur der Universidad de Granada. Fast drei Jahre lang wirkte ich als technischer Übersetzer Deutsch-Spanisch in einem IT-Unternehmen in Karlsruhe.

Jetzt Anfrage für eine Spanisch-Übersetzung stellen

Sie benötigen einen Fach-Übersetzer Spanisch für eine professionelle Fachübersetzung auf Spanisch oder Deutsch? Oder einen Dolmetscher Spanisch-Deutsch oder Deutsch-Spanisch?
Dann lassen Sie uns alle weiteren Details besprechen. Stellen Sie Ihre Anfrage per Formular oder E-Mail an info@thomasbaumgart.eu.

Anführungszeichen

Spanisch spreche ich mit Gott, Italienisch mit Frauen, Französisch mit Männern und Deutsch mit meinem Pferd.

- Karl V. (1500-50), König von Spanien

Schon gewusst? 4 Spanisch-Fakten:

477 Mio.
Menschen

Als Übersetzer und Dolmetscher verbinde ich Sie mit 477 Millionen Menschen, die Spanisch als Muttersprache sprechen.

21
Länder

In 21 Ländern ist das Spanische offizielle Amtssprache.

7 %
des BIP

Die spanischsprachigen Länder tragen knapp 7 % zum weltweiten Bruttoinlandsprodukt (BIP) bei.

¿ñ?
¡ñ!

Nur im Spanischen wird zu Beginn einer Frage ein spiegelverkehrtes Fragezeichen und zu Beginn eines Ausrufs ein spiegelverkehrtes Ausrufezeichen gesetzt. ¡Interessant! ¿Oder?

Nach oben scrollen