Direkt Anfrage stellen:
Ihr Fach-Übersetzer für Polnisch und Deutsch
Polnisch gehört zu den schwierigsten Sprachen der Welt? Dafür haben Sie doch mich. Ich bin Ihr Fach-Übersetzer für Polnisch-Deutsch. Bei mir erhalten Sie ein Gesamtpaket aus Polnisch-Dienstleistungen.
Als technischer Fachübersetzer arbeite ich in folgenden Sprachrichtungen:
- Deutsch ► Spanisch
- Spanisch ► Deutsch
- Deutsch ► Polnisch
- Polnisch ► Deutsch
Beglaubigte Übersetzung Polnisch-Deutsch?
Suchen Sie nach einem beeidigten Polnisch-Übersetzer, da Sie eine beglaubigte Übersetzung Polnisch-Deutsch benötigen? In diesem Fall finden Sie alle Informationen auf der Seite Beglaubigte Übersetzung Polnisch-Deutsch.
Dolmetscher Polnisch-Deutsch?
Suchen Sie nach einem Polnisch-Dolmetscher, der für Sie bei Konferenzen und auf Veranstaltungen mündlich zwischen Deutsch und Polnisch übersetzt? In diesem Fall finden Sie alle Informationen auf der Seite Dolmetscher Polnisch-Deutsch.
Meine Arbeitsgebiete als Polnisch-Übersetzer:
Themenbeispiele für Polnisch-Fachübersetzungen
Als technischer Übersetzer Polnisch-Deutsch erstelle ich Fachübersetzungen in den Fachgebieten Recht, Industrie & Technik sowie Informationstechnik (IT). Das gesuchte Thema ist nicht dabei? Kontaktieren Sie mich! Gerne helfe ich Ihnen dabei, einen geeigneten Fachkollegen zu finden.
Recht
Öffentliches Recht, Verwaltungsrecht, Kommunalrecht, Ausländerrecht, Strafrecht, Umweltrecht, Raumordnung, Privatrecht, Bürgerliches Recht, Familienrecht, Erbrecht, Handelsrecht, Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht, Aktienrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Vertragsrecht, Europarecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht, Urkunden, Gutachten, öffentliche Verwaltung, Justiz
Industrie & Technik
Industrie und Technik allgemein, Fahrzeugbau, Kfz-Technik, Lebensmittelindustrie, Brauereiwesen, Lebensmittelprüfung, Nahrungs- und Genussmittel, Maschinenbau, Anlagenbau, Gerätebau
Informationstechnik (IT)
Informationstechnologie, Bürokommunikation, Computeranwendungen, Datenbanksysteme, Internet, Multimedia, Bildverarbeitung, Webtechnik, Software, Softwarelokalisierung, Computerspiele, Anwendungsprogramme, kaufmännische Programme, CAD/CAM, Entwicklungssysteme, Programmiersprachen, Hardware, Großrechner, Personal Computer, Telekommunikationstechnik, Informationswissenschaft, Dokumentation, Informatik, Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Textbeispiele für Polnisch-Übersetzungen
Wenn es um die Fachübersetzung unter anderem folgender Dokumente geht, bin ich Ihr Ansprechpartner als Polnisch-Übersetzer:
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- Arbeitsvertrag
- Auftragsbestätigung
- Ausschreibungen
- Bedienungsanleitungen
- Berichte
- Blog-Einträge
- Briefe
- Broschüren
- Datenblätter
- Datenschutzgrundsätze
- Dienstleistungsvertrag
- Dokumentationen
- Einkaufs- und Verkaufskonditionen
- E-Mails
- Flyer
- Garantieerklärung
- Geheimhaltungsvereinbarung
- GUI-Texte
- Handbücher
- Imagebroschüren
- Impressum
- Inspektionslisten
- Installationshinweise
- Kataloge
- Kaufvertrag
- Kundeninformationen
- Lagebericht
- Lagervertrag
- Lastenhefte
- Lieferantenbedingungen
- Logistikvertrag
- Magazine
- Messeberichte
- Mitarbeiterrundschreiben
- Montageanleitungen
- Newsletter
- Nutzungsbedingungen
- Patente
- Pressemappen
- Prospekte
- Protokolle
- Rechts- und Risikomanagement
- Schaltpläne
- Schriftverkehr
- Schulungsunterlagen
- Sicherheitshinweise
- Sicherheitsvorschriften
- Software
- Softwareanleitungen
- Statuten
- Technische Dokumentationen
- Transportauftragsbestätigung
- Übertragungsvertrag
- Verkaufsprospekte
- Vertriebsunterlagen
- Websites
- Werbeanzeigen
- Werbeprospekte
- Werkvertrag
- Zeitschriftenartikel
Warum ich Ihr Polnisch-Übersetzer vom Fach bin:
27 Jahre Kontakt
Meine Familie stammt aus Polen. Somit stehe ich seit mehr als 27 Jahren in engem Kontakt mit der polnischen Sprache und Kultur. Regelmäßige Aufenthalte in Polen weckten früh mein Interesse.
7 Jahre Studium
Zunächst kam ich dem Polnischen zu Hause näher. Im Studium zum Fachübersetzer (B.A.) und Konferenzdolmetscher (M.A.) perfektionierte ich meine Polnisch-Kenntnisse.
Auslandsaufenthalte
Zahlreiche Aufenthalte in meiner Kindheit und Jugend weckten mein Interesse für Polen und das Polnische. Für eine Vertiefung meiner Kenntnisse folgten weitere Bildungsreisen nach Polen.
Erfahrung
Seit 2013 sammele ich Berufserfahrung. Seit 2019 bin ich an der Hochschule FTSK Germersheim als Dozent für Dolmetschen & Übersetzen Polnisch-Deutsch tätig.





Warum Polnisch
Meine Familie kommt aus Opole (Oberschlesien). In meiner Kindheit und Jugend fuhren wir mehrmals jährlich in die Heimat meiner Eltern. Der regelmäßige Kontakt zur polnischen Sprache und Kultur fuhrte dazu, dass ich das Polnische von Grund auf erlernte. Später optimierte ich meine Kenntnisse im Hochschulunterricht und während Auslandsaufenthalten. Als wissenschaftliche Hilfskraft war ich Teil eines deutsch-polnischen Forschungsprojekts. Außerdem wirke ich ehrenamtlich als Redakteur auf dem Online-Portal Polen.pl mit. Seit Oktober 2019 bin ich darüber hinaus als Dozent für Dolmetschen und Übersetzen aus dem Polnischen ins Deutsche am FTSK Germersheim aktiv.

Polnisch, deutsch, mit den Händen: Hauptsache, der Pass kommt, und der Ball ist im Tor.
Lukas Podolski auf die Frage, ob er auf dem Platz mit Miroslav Klose polnisch oder deutsch spricht
Schon gewusst? 3 Polnisch-Fakten:
55 Mio.
Menschen
Polen hat nur 38 Millionen Einwohner, doch sprechen 55 Millionen Menschen Polnisch als Mutter- oder Zweitsprache. Viele Polen leben in den USA, Südamerika und Deutschland.
23 %
der Touristen
23 % der ausländischen Touristen in Polen kommen aus Deutschland (2023). Damit stellt Deutschland mit Abstand die größte Gruppe an ausländischen Touristen in Polen.
32
Buchstaben
Das polnische Alphabet besteht aus 32 Buchstaben, das deutsche hingegen aus nur 26. Für das Polnische sind folgende Buchstaben charakteristisch: ą, ć, ę, ł, ń ó, ś, ż, ż
Kontaktieren Sie mich